Inhalt
Editorial
Rainer Alisch
Unbehagen am „Unbehagen“
Themenschwerpunkt – Das „neue“ Unbehagen
Heinz-Jürgen Voß
Das Unbehagen der Geschlechter – Judith Butler und die Folgen
David Goecker
Trans*? – Zwischen Patientenwünschen und therapeutischer Fürsorge – Zwei Fallbeispiele
Frida Nøddebo Nyrup
Kindliche Sexualität revisited
Sophinette Becker, Julia König
„Sexualität, die stört“ – Ein Gespräch
Orginalia
Tristan Marhenke, Roland Imhoff
Die Versorgung von sexuellen Funktionsstörungen durch Heilpraktiker in Deutschland
Fortbildung
Eliza Schlinzig, Klaus M. Beier
Screeningbögen zum derzeitigen Sexualverhalten bei Jugendlichen – Ein zweiteiliges Instrument zur diagnostischen Einschätzung von Jugendlichen mit einer sexuellen Präferenzbesonderheit für Kinder
Kirsten von Sydow
Systemisch-integrative Sexualtherapie
Hannes Ulrich, Zeev Hille
Sexarbeit – Verkaufte Lust, die Leiden schafft?
Ferdinand Fellmann
Reine Liebe – Jenseits von Sexualität und Erotik?
Aktuelles
Florian G. Mildenberger
Lockdown in der Hose. Essay
Gotthart Kumpan
Ehrung für Professor Dr. med. Piet Nijs – Ernennung zum „DGSMTW-Senior-Professional“
Call for Papers
Revolution der Paarbeziehungen? Der Wandel des Beziehungslebens in Bundesrepublik und DDR
Christoph J. Ahlers, Brenda Strohmaier, Sophie Wennerscheid
„Ich hatte virtuellen Sex mit dieser weiblichen Figur“
Sebastian Bischoff, Julia König, Dagmar Lieske
Sexualitäten in der Geschichte – Ein interdisziplinärer Arbeitskreis stellt sich vor
Aktuelles – Rezensionen
Günther, Mari, Kirsten Teren, Gisela Wolf, Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen. Handbuch für die Gesundheitsversorgung
Tristan Marhenke
Moore, Michele, Heather Brunskell-Evans (Hg.), Inventing Transgender Children and Young People
Florian G. Mildenberger
Lehrfilmreihe Handwerk der Psychotherapie Staffel 3, DVD 10: Fliegel, Steffen, Hildegard Stienen u. Andreas Veith, Sexualtherapie Basics (1), DVD 11: Stienen, Hildegard, Steffen Fliegel, Sexualtherapie-Präferenzen und Identitäten (2)
Wolfgang Weig
von Sichart, Astrid, Systemisch-dokumentarische Paartherapie-Resilienz in Partnerschaften entdecken und stärken
Wolfgang Weig
Deremetz, Anne, Die BDSM-Szene. Eine ethnografische Feldstudie
Matthias Meitzler
Wolf, Benedikt (Hg.), SexLit. Neue kritische Lektüren zu Sexualität und Literatur
Rolf Löchel
Nissen, Bernd, Uta Zeitzschel (Hg.), Queer(es) Denken in der Psychoanalyse. Eine Kontroverse zu G. Hansbury: Das maskuline Vaginale – An der Grenze zu Transgender
Maximilian Römer
Hocquenghem, Guy, Das homosexuelle Begehren
Florian G. Mildenberger
Maurel, Christian, Für den Arsch
Maximilian Römer
Aichhorn, Thomas, „Freud arbeiten lassen.“ Die Dynamisierung der Sexualtheorie durch Jean Laplanche
Maximilian Römer
Schwartz, Michael, Homosexuelle, Seilschaften, Verrat. Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert
Klaus Storkmann
Ermann, Michael, Identität und Begehren. Zur Psychodynamik der Sexualität
Maximilian Römer
Kelek, Necla, Die unheilige Familie. Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet
Thomas K. Gugler
Toprak, Ahmet, Muslimisch, männlich, desintegriert. Was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft
Thomas K. Gugler
Ghodsee, Kristen R., Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben. Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit.